- Lehmbauweise
- Lehm|bau|wei|se, die: Bauweise, bei der bes. Lehm als Baustoff verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dourtenga — Status: Departement (französisch département) Landgemeinde (französisch commune rurale) Region: Centre Est Provinz … Deutsch Wikipedia
Lehmbau — Lehm|bau 〈m.; (e)s, ten〉 I 〈unz.〉 Errichtung von Bauten aus Lehm II 〈zählb.〉 der Bau selbst * * * Lehm|bau, der: 1. <o. Pl.> Lehmbauweise. 2. <Pl. ten> Gebäude aus Lehm. * * * Lehm|bau, der: 1. <o. Pl.> Lehmbauweise. 2. <Pl.… … Universal-Lexikon
Abubakari (Abu Bakr) II. — Abubakari II. (eigentlich: Abū Bakr) ist der Name eines quellenmäßig nicht greifbaren mansā (Königs) des Mali Reiches in Westafrika. Er soll um 1310 regiert und dann abgedankt haben, um eine Expedition über den Atlantik anzuführen. Sein Bruder… … Deutsch Wikipedia
Abubakari II. — Abubakari II. (eigentlich: Abū Bakr) ist der Name eines quellenmäßig nicht greifbaren mansā (Königs) des Mali Reiches in Westafrika. Er soll um 1310 regiert und dann abgedankt haben, um eine Expedition über den Atlantik anzuführen. Sein Bruder… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Kunst — Afrikanische Kunst: Weiße Dame von Auahouret Spricht man von afrikanischer Kunst, so meint man damit die Kunst Schwarzafrikas, die sich wie auch die übrige afrikanische Kultur vom arabischen Norden des Kontinents, den Staaten des Maghrebs,… … Deutsch Wikipedia
Agades — Moschee von Agadez Klimadiagramm von Agadez Agadez ist eine Stadt (centre urbain) im Niger mit 78.289 Einwohnern (Zensus 2001) … Deutsch Wikipedia
Agadez — Moschee von Agadez … Deutsch Wikipedia
Agadès — Moschee von Agadez Klimadiagramm von Agadez Agadez ist eine Stadt (centre urbain) im Niger mit 78.289 Einwohnern (Zensus 2001) … Deutsch Wikipedia
Agadés — Moschee von Agadez Klimadiagramm von Agadez Agadez ist eine Stadt (centre urbain) im Niger mit 78.289 Einwohnern (Zensus 2001) … Deutsch Wikipedia
Ait-Ben-Haddou — Aït Ben Haddou im Abendlicht. Aït Ben Haddou (arabisch آيت بن حدّو, auch als Aït Benhaddou transkribiert) ist ein Ksar (befestigtes Dorf) am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos, etwa 30 Kilometer von der Stadt Ouarzazate entfernt. Das… … Deutsch Wikipedia